Über uns
Blue Bridge unterstützt Erstakademiker:innen und Studierende aus niedrigen Einkommensverhältnissen beim Einstieg in das Berufsfeld der internationalen Politik und sensibilisiert Organisationen für fehlende Chancengleichheit. Die Arbeit von Blue Bridge konzentriert sich auf zwei Säulen:
I – Schaffung einer Community für Erstakademiker:innen und Studierende aus niedrigen Einkommensverhältnissen, die sich für internationale Politik interessieren. Blue Bridge vernetzt die Studierenden mit Berufstätigen im internationalen Berufsfeld, bietet Mentoring an und organisiert Veranstaltungen.
II – Sensibilisierung für die fehlende Chancengleichheit im Zugang zum Berufsfeld der internationalen Politik für Erstakademiker:innen und Studierende aus niedrigen Einkommensverhältnissen. Blue Bridge adressiert die ungleichen Chancen beim Zugang zu Praktika, Studienaufenthalten im Ausland und Stipendien.
Aktivitäten
Blue Bridge Mitglieder erhalten kostenlose Unterstützung in verschiedenen Bereichen. Dabei wird die Unterstützung an die individuelle Situation und die persönlichen Ziele angepasst.
Bewusstseinsschaffung
Blue Bridge sensibilisiert Organisationen für fehlende Chancengleichheit im internationalen Berufsfeld.
Recherche
Blue Bridge recherchiert zum Thema der Chancengleichheit im Berufsfeld der internationalen Politik.
Veranstaltungen
Blue Bridge organisiert Veranstaltungen über den Karriereweg in der internationalen Politik.
Community-Building
Blue Bridge ermöglicht einen Austausch zwischen Studierenden, die sich für internationale Politik interessieren.
Vernetzung
Blue Bridge vernetzt Studierende mit Personen, die im internationalen Berufsfeld tätig sind.
Bewerbungs-Check
Blue Bridge unterstützt bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen.
Fragen und Antworten
Wie bewerbe ich mich bei Blue Bridge? Diese und weitere Fragen werden ausführlich in den FAQ beantwortet.