Wer kann bei Blue Bridge Mitglied werden und wie?
Blue Bridge richtet sich an Studierende der ersten Generation – diese Personen nennen wir Erstakademiker:innen – und Studierende aus niedrigen Einkommensverhältnissen, die sich für den Berufseinstieg in die internationale Politik interessieren. Darüber hinaus berücksichtigt Blue Bridge stets die individuelle Lebenssituation. Soziale Herkunft ist vielfältig und intersektional zu betrachten.
Neben Studierenden, die aufgrund ihres sozio-ökonomischen Status Hürden ausgesetzt sind, werden weitere Aspekte berücksichtigt, beispielsweise Fluchterfahrung, Migrationsgeschichte, Leben in stationärer Jugendhilfe, chronische Krankheiten und anderweitige Schwierigkeiten in der Bildungsbiografie.
Um Mitglied und damit Teil der Community zu werden, trittst du am besten der Linkedin-Gruppe bei und/oder meldest dich einmal bei uns per E-Mail: info@bluebridgeinitiative.de
Wer kann sich bei Blue Bridge beim Mentoring-Programm bewerben?
Das Mentoring-Programm befindet sich derzeit im Aufbau.
Blue Bridge lädt alle dazu ein, sich als Mentor:innen zu engagieren, die im Berufsfeld der internationalen Politik tätig sind oder sich in einer fortgeschrittenen Phase des Ausbildungsweges befinden.
„Ich weiß nicht, wie ich mir ein Praktikum finanzieren kann, könnt ihr mir ein paar Tipps geben, bevor ich mich für das Mentoringprogramm bewerbe?“ Und ähnliche Fragen.
Ja. Blue Bridge bietet den Austausch so niedrigschwellig wie möglich an und lädt alle Interessierten dazu ein, sich an uns zu wenden, auch ohne die Bewerbung für unser Mentoring-Programm zu starten. Unsere Kommunikationskanäle über E-Mail und Social Media (Linkedin und Instagram) stehen allen Hilfesuchenden zu unserer Thematik offen.
Wie kann ich Teil des Teams von Blue Bridge werden?
Wir freuen uns über Unterstützung in diversen Bereichen, beispielsweise im Mentoring-Programm, in der Öffentlichkeitsarbeit, Recherche und Organisationsentwicklung. Gerne kannst Du auch mit eigenen Ideen auf uns zukommen. Schreibe uns gerne eine E-Mail, wenn Du dich bei Blue Bridge engagieren möchtest: info@bluebridgeinitiative.de
“Meine Mutter hat eine Fachhochschule besucht, das Studium jedoch nach fünf Semestern abgebrochen. Kann ich mich trotzdem bei euch bewerben?” Und ähnliche Fragen.
Ja. Uns geht es vor allem darum, diejenigen zu erreichen, die im Rahmen ihrer Familie nicht auf Vorwissen und Expertise bezüglich des Studiums und Berufseinstiegs als Akademiker:in zurückgreifen können.
Ist Blue Bridge kostenlos?
Ja. Es handelt sich bei keinem unserer Unterstützungsangebote um kostenpflichtige Leistungen, und wir sorgen dafür, dass an keiner Stelle für dich Kosten entstehen. Solltest Du einmal auf kostenpflichtige Coaching- oder Mentoringangebote stoßen, sind diese nicht von uns.